Anno 1888
An einem traumhaft sonnigen Novembertag im Jahre 2025, ähm, 1888, erlebten die Kinder der Klassen 3 und 4 einen ganz besonderen Schultag. Im Schulmuseum in Mettingen begrüßte uns Fräulein Immerklug. Nach dem morgendlichen Gebet bereiteten wir uns auf den baldigen Besuch des Kaisers vor und lernten ein Gedicht. In Deutsch schrieben wir die Sütterlin-Buchstaben i und u – natürlich alle mit der rechten Hand(!) – auf unsere Schiefertafeln und wurden anschließend im Kopfrechnen getestet. Im Plattdeutschunterricht lernten wir dann das Gedicht vom Pöggsken.
Stolz durften einige Kinder sogar ein Fleißkärtchen mit nach Hause nehmen.
Vor bzw. nach unserer Schulstunde war Zeit, das fantastische Wetter an der Waldkugelbahn zu genießen und den Kugeln hinterherzurennen.
Hoffentlich denken Franz und Otto morgen an den Korb mit Holz, um den Ofen anzuheizen.








