Soziales Lernen

Patenprinzip

Die Kinder der dritten Klasse übernehmen Patenschaften für die Kinder der ersten Klasse. Diese Paten heißen die Erstklässler mit einer kleinen selbstgebastelten Schultüte herzlich willkommen. In den ersten Schulwochen kümmern sich die Drittklässler besonders um die Schulanfänger. Sie helfen den Erstklässlern somit sich in der Schule zurechtzufinden und gut einzuleben. Sie spielen in der Pause mit ihnen, sie stehen im Montagskreis mit ihnen zusammen im Kreis, etc.

Montagskreis

 Zu vielen anderen Ritualen findet jeden Montag ein Montagskreis mit allen Kindern der Schule in der Aula statt. Für die Geburtstagskinder wird ein Geburtstagslied gesungen oder es werden andere Lieder . entsprechend der Jahreszeit z.B. „ Herbstlieder“ oder dem Anlass „Lieder zu St. Martin“ gesungen. Des Weiteren werden wichtige Mitteilungen, die beispielsweise im „Schülerparlament“ beschlossen wurden mitgeteilt. Zudem verteilt Herr Rohlmann „Leseurkunden“.

Auch gemeinsame Bewegungsübungen werden gemacht, die in den Klassen regelmäßig wiederholt und vertieft werden.